1. Anwendungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen der fairnance GmbH & Co. KG, Knochenhauerstr. 18/19, 28195 Bremen, handelnd als Versicherungsmakler gem. § 34d Abs. 1 GewO und Finanzanlagenvermittler gem. § 34f Abs. 1 Nr. 1 und/oder 2 GewO (nachfolgend „fairnance“ genannt), und ihren Kunden.
Die AGB gelten für alle Beratungs- und Vermittlungsleistungen im Bereich Versicherungen und Finanzanlagen. Sie finden Anwendung auf Verbraucher sowie Unternehmer im Sinne von § 13 bzw. § 14 BGB.
2. Gegenstand der Leistung
fairnance erbringt Beratungs- und Vermittlungsleistungen zu Versicherungs- und Finanzanlageprodukten verschiedener Anbieter. Die Auswahl erfolgt auf Basis einer objektiven Marktanalyse nach den Bedürfnissen und Zielen des Kunden.
Es kommt kein Vertrag über den Erwerb eines bestimmten Produkts mit fairnance zustande, sondern ein Maklervertrag, der auf die Vermittlung des geeigneten Produkts gerichtet ist.
Ein bestimmter wirtschaftlicher Erfolg (z. B. Ertrags- oder Renditeerwartung) wird nicht geschuldet.
3. Vermittlerstatus
fairnance ist als unabhängiger Makler tätig und unterhält keine direkte oder indirekte Beteiligung von über 10 % an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherers oder Finanzdienstleisters. Ebenso hält kein Versicherungsunternehmen eine solche Beteiligung an fairnance.
Die fairnance GmbH & Co. KG ist im Vermittlerregister eingetragen unter der Registernummer: [Registernummer einfügen].
4. Vergütung
Die Vergütung erfolgt grundsätzlich in Form von Provisionen (Courtagen), die von den vermittelten Produktanbietern gezahlt werden. Diese Provisionen sind im Produktpreis enthalten – dem Kunden entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.
Sofern eine Honorarvergütung oder Aufwandsentschädigung vereinbart wird, erfolgt dies in einer separaten schriftlichen Honorarvereinbarung, vor Erbringung der Leistung. Ohne eine solche Vereinbarung entsteht kein Honoraranspruch.
5. Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Beratung und Vermittlung erforderlichen Angaben vollständig, richtig und rechtzeitig zu machen, insbesondere zu seiner finanziellen Situation, seinen Kenntnissen und Erfahrungen sowie seinen Anlagezielen.
Änderungen dieser Angaben sind fairnance unverzüglich mitzuteilen. Bei unvollständigen oder fehlerhaften Angaben kann eine sachgerechte Beratung nicht gewährleistet werden.
6. Haftung
fairnance haftet im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften für Schäden, die durch vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen verursacht werden.
Bei einfach fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Haftung für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen.
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht gemäß den Anforderungen nach § 34d und § 34f GewO bei:
CGPA Europe Underwriting GmbH, Vertragsnummer: D-20SA-DF-205
7. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
8. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen davon unberührt.
Es gilt deutsches Recht.
Gerichtsstand ist – sofern gesetzlich zulässig – der Sitz der fairnance GmbH & Co. KG, Bremen.